1.Ski- und Kanuclub Kaiserslautern - Mitgliedermitteilung Nov 2017
Eingetragen von Becker, Birgit am 21.11.2017, 17:30
1.Ski- und Kanuclub Kaiserslautern
Mitgliedermitteilung Nov 2017
15.11.2017 |
 |
Liebe Vereinskameradinnen und –kameraden
Ich hoffe, dass Ihr alle das bisherige Jahr und die Urlaubszeit wohlbehalten hinter Euch gebracht habt und möchte Euch nun an die anstehenden Ereignisse im Ski- und Kanuclub erinnern.
All Jenen, die an keiner unserer noch anstehenden Veranstaltungen teilnehmen können, wünsche ich schon jetzt eine schöne und geruhsame Weihnachtszeit und für das neue Jahr Glück im Kreise der Familie und Gesundheit.
Während des bisherigen Jahres können wir auf viele schöne Ereignisse im Bereich des Rennsports, Wildwasser- und Kanuwandersport sowie des Wanderns zurückschauen. Dank des hohen Engagements der Fahrtenleiter, des Wanderwartes und des Rennsportwartes war der Name des 1.SKC wieder in vielen Landesteilen und im Ausland vertreten. Unsere Wettkampfsportler, die auf zahlreichen Regatten und der Südddeutschen Meisterschaft (6 Titel) ausgezeichnete Ergebnisse erzielen konnten, mussten sich bei den deutschen Meisterschaften einer starken Konkurrenz trotz exzellenter Leistungen häufig mit undankbaren Platzierungen neben dem Podest zufrieden geben. Nur Jochen Wiehn konnte erneut seine Erfolgsserie mit einem dritten Platz im K1 über 500m trotz der durch die Kette auf dem Gelterswoog eingeschränkten Trainingsbedingungen fortsetzen. Auf der heimischen Regatta am Gelterswoog imponierten unsere Kanuten in gewohnter Weise. Wie in den Vorjahren führten wir die traditionelle Verköstigung unserer Gäste und Sportler während der Veranstaltung durch und konnten eine erfreuliche Summe für den Verein erwirtschaften. Allen Helfern sei für ihren selbstlosen Einsatz nochmals gedankt.
Durch das hohe Engagement von P. Haase hat sich eine kleine Gruppe von sehr jungen Freizeitkanuten („Piraten“) gebildet, die sich allmählich an das „wilde Wasser“ heranwagen wollen, was sie mit hoher Begeisterung samstags in der Schwimmhalle der IGS von 16:00 bis 18:00 Uhr unter Beweis stellen. Allen, die im nächsten Jahr Wildwasser fahren möchten, sei dieser Termin zur Verfestigung bereits erworbener Bootsfähigkeiten empfohlen. Während des Berichtenachmittags der Kanuwander-/ Wildwasser- oder der reinen Wandergruppen am 12.11. konnte sich der Interessierte bei Kaffee und Kuchen über die Ereignisse an Ostern, während der Sommerfahrt, der Wildwasserwoche, der Kleinflußfahrten und der reinen Wanderwochen durch Film, Vortrag und Bilder über die Vereinsaktivitäten informieren. Für das Jahr 2018 wurden bereits Veranstaltungstermine besprochen, die im Anhang, im Bootshaus am schwarzen Brett oder im Internet einzusehen sind.
Im Januar dieses Jahres fanden wieder die schon gewohnten Jugendskifreizeiten statt, die dank der guten Schneehöhe von den Jugendlichen sehr gut angenommen waren.
Die Skihütte wurde gemäß der Forderungen der Sicherheitskommission mit einem Blitzableiter ausgestattet und entspricht nun vollständig den gesetzlichen Vorgaben. Da die Auslastung sich positiv entwickelt hat, ist der Verein auf einem guten Weg zur Begleichung der Darlehensschuld und Bildung von Rücklagen (z.B. für anstehende Sanierungsmaßnahmen des Bootshauses oder sonstige Reparaturen).
Da unsere Clubabende am Gelterswoog - immer dienstags ab 19:30 Uhr – nurmehr spärlich besucht werden, möchte ich daran erinnern, dass das wöchentliche Treffen für Jedermann in der Winterzeit in das Lokal „ a’ Pollo“ im Waldschlösschen verlegt wurde, Hier werden auch kurzfristige Unterfangen besprochen.
Jeweils dienstags von 19:00-20:00 Uhr findet Schwimmen in dem Bad des Schulzentrum Süd statt. Bewegungswillige sind herzlich willkommen.
Die Seniorensportgruppe trifft sich weiterhin in der Fritz-Walter-Schule donnnerstags von 18:00 – 19:00 Uhr.
Termine:
02.12.2017 Jahresabschluss im Bootshaus um 15:00 Uhr
Beginn einer ca. 2-stündigen Wanderung, danach geselliges Beisammensein bei Glühwein und Gebäck und Gegrilltem oder Gebackenem. Um verbindliche Teilnahmebestätigung per email/ Post oder Telefon mit Angabe der Personenzahl an die Schriftführerin des Vereins bis zum 28.11.2017.
22.12.2017 Jahresabschlusswanderung,
beginnend um 17:00 Uhr am Parkplatz Waldschlösschen, KL über den Humbergturm zum Bremerhof mit dortiger Einkehr und danach zurück zum Waldschlösschen.
Mit freundlichem Gruß
Werner Konrad
1.Vorsitzender 1.SKC